![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kobald, Karl© Copyright Karl Kobald. Foto, 1928. Kobald, Karl, * 28. 8. 1876 Brünn (Brno, Tschechische Republik), 12. 10. 1957 Wien, Musikerzieher und -schriftsteller, Jurist. 1906-32 Kunstreferent im Unterrichtsministerium, 1932-38 Professor und 1945-47 Präsident der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien. Werke: Alt-Wiener Musikstätten, 1919; Schubert und Schwind, 1921 (Schubert und seine Zeit, 1928); Schloß Schönbrunn, 1924; In memoriam A. Bruckner, 1924 (Hg.); J. Strauß, 1925; Beethoven, 1926; F. Schubert. Der Meister des deutschen Liedes, 21928; J. Haydn, 1928; Wo unsterbliche Musik entstand, 1950.
|