![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kneissl, Franz Eberhard© Copyright Franz Eberhard Kneissl. Foto, 1995. Kneissl, Franz Eberhard, * 9. 2. 1945 Judenburg (Steiermark), Architekt. Studierte 1966-70 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei E. A. Plischke, 1973 Josef-Frank-Stipendium, 1974 bis Mitte der 80er Jahre Mitglied der Gruppe IGIRIEN (mit W. Appelt und E. Prochazka). Minimalistische architektonische Haltung, Verwendung von Fertigprodukten, collageartiger Umgang mit Alltagsästhetik. Werke: Wien: kirchliche Mehrzweckhallen Rennweg (1977), Jedlersdorfer Straße (1979/80) und Quadenstraße (1980/81); Stadtkino (1981); Wohnanlage Simmeringer Haide (1988-91); Remise Engerthstraße (in Planung). - Niederösterreich: Umbau von Postamt und Gemeindeamt Perchtoldsdorf (1983-85). - Publikation: Dichte Packung, 1989 (mit O. Kapfinger).
|