![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Knapp, JohannKnapp, Johann, * 5. 9. 1778 Wien, 9. 2. 1833 ebenda, Blumen- und Stilllebenmaler. Entwarf Mustervorlagen für die Wiener Tapetenmanufaktur, ab 1804 Kammermaler von Erzherzog Anton Viktor, für den er als Zeichner zahlreiche Darstellungen heimischer und exotischer Pflanzen im "holländischen Garten" in Schönbrunn schuf. Für Erzherzog Johann malte er eine Sammlung mit mehr als 300 Alpengewächsen sowie eine Sammlung natürlicher Rosenfamilien. Zeichnete sich vor allem durch minutiöse Detailmalerei aus. Literatur: Österreichische Galerie Wien (Hg.), J. Knapp - Jacquins Denkmal, 1976; S. Koja, Ein Blumenstrauß für Waldmüller, Ausstellungskatalog, Österreichische Galerie, Wien 1993; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|