![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kirchberg in TirolKirchberg in Tirol, Tirol, Bezirk Kitzbühel, Gemeinde, 837 m, 5256 Einwohner, 97,79 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (1,036.430 Übernachtungen) an der Mündung des Spertentals ins Brixental westlich von Kitzbühel. - Mehrzweckhaus, Arbeiterheim, Erwachsenenschule, Einsatzstelle der Tiroler Bergwacht, Sozialwerk der Bau- und Holzarbeiter, evangelisches Freizeitheim "Haus Nürnberg", Fleckalmbahn auf die Ehrenbachhöhe (1802 m); Woll- und Holzverarbeitung. - Im Mittelalter und bis zirka 1780 Silber- und Kupferbergbau; spätgotische, 1737 barockisierte Pfarrkirche mit Decken- und Wandmalereien von S. B. Faistenberger (1739), Vergrößerung 1977/78 von C. Holzmeister; barocke Wallfahrtskapelle am Kirchanger (1765-68); Barockkirche heiliges Kreuz (1782/83) in Aschau; Klausenkapelle (1750) und mehrere andere Kapellen (17.-19. Jahrhundert); alte Einhöfe (17.-18. Jahrhundert) in Blockbauweise; Ölstampfe mit komplettem Inventar (19. Jahrhundert). Brauchtum: Brixentaler Antlassritt (jährlich).
|