![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kernberg, Otto F.Kernberg, Otto F., * 10. 9. 1928 Wien, Psychoanalytiker. Emigrierte 1939 mit seinen Eltern nach Chile, wo er Biologie und Medizin studierte; wanderte 1966 in die USA aus und wurde 1976 Professor am Cornell Medical College in New York und 1995 Präsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Werke: Borderline Conditions and Pathological Narcissism, 1975 (Borderline-Störungen und pathologischer Narzißmus, 1978); Object-Relations Theory and Clinical Psychoanalysis, 1978 (Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse, 1981); Internal World and External Reality, 1980 (Innere Welt und äußere Realität, 1988); Severe Personality Disorders. Psychotherapeutic Strategies, 1984 (Schwere Persönlichkeitsstörungen, 1988); Aggression in Personality Disorders and Perversions, 1992 (Wut und Haß, 1997); Love Relations, 1995 (Liebesbeziehungen, 1998); Ideology, Conflict, and Leadership in Groups and Organizations, 1998 (Ideologie, Konflikt und Führung, 2000). Literatur: A. Bruckner, Das Borderline-Syndrom, Diplomarbeit, Wien 1998.
|