![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kaufmann, DieterKaufmann, Dieter, * 22. 4. 1941 Wien, Komponist; Neffe von Armin Kaufmann. Studierte 1967-70 in Paris, wo er durch die Musique concrete und die Studentenrevolution wichtige Impulse für sein späteres Werk erfuhr. Ab 1970 Lehrer für elektroakustische Musik an der Wiener Musikhochschule, seit 1990 Professor für Komposition/Elektroakustik an dieser; 1983-90 Leiter einer Kompositionsklasse am Kärntner Landeskonservatorium. Gründete 1975 mit der Schauspielerin Gunda König das K & K Experimentalstudio. Zahlreiche Preise. Werke: Evocation, 1968 (Oratorium nach Texten von I. Bachmann); Volksoper, 1978 (Text G. Jonke); Für Clara. Ein romantisches Klavierkonzert, 1985; Die Reise ins Paradies, vokales Theater, 1987 (nach Texten von R. Musil); Bruder Boleslaw, 1989 (Kirchenoper); Dolores - ein Heldenleben?, 1996 (Operette). Literatur: L. Theiner, Musikalische Dokumentation D. Kaufmann, Ausstellungskatalog, Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1996; G. Trimmel, Das K & K Experimentalstudio, 1996.
|