![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Katholischer VolksbundKatholischer Volksbund: 1905 wurde auf dem 5. Katholikentag in Wien ein Zentralkomitee als nichtpolitische Zentralorganisation der österreichischen Katholiken errichtet. Dieses erhielt 1908 den Beinamen Katholischer Volksbund und vereinigte sich 1919 mit dem Pius-Verein zum "Volksbund der Katholiken Österreichs"; 1938 aufgelöst.
|