![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Katholische Jugend Österreichs, KJÖKatholische Jugend Österreichs, KJÖ, Jugendorganisation der katholischen Kirche, Teil der Katholischen Aktion Österreichs. Die Katholische Jugend Österreichs wurde 1946 von den österreichischen Bischöfen gegründet und rekrutierte sich aus den Pfarrjugendgruppen der Zeit des 2. Weltkriegs. Ziel der Katholischen Jugend Österreichs ist die Verbreitung des christlichen Glaubens, nach dem junge Menschen ihr Leben gestalten können. Die Katholische Jugend Österreichs verfügt über Werkstätten, ihr gehören Schüler (Katholische Schüler/innen - KSJ) und Berufstätige (Katholische Arbeiter/innen - KAJ) an. Eine Vorfeldorganisation ist die 1947 als Lebens-, Erziehungs- und Aktionsgemeinschaft gegründete Katholische Jungschar Österreichs, die wesentliche Aufgaben der Kinderseelsorge erfüllt und Impulse für eine kindgerechte und kinderfreundliche Gesellschaft setzt.
|