![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
katholische Erwachsenenbildung in Österreichkatholische Erwachsenenbildung in Österreich, wurde bis 1997 von der Arbeitsgemeinschaft Katholische Bildungswerke Österreichs, der Arbeitsgemeinschaft der Katholischen Bildungsheime Österreichs, den Diözesanen Arbeitsgemeinschaften für katholische Erwachsenenbildung, dem Österreichischen Borromäuswerk und den Institutionen Katholischer Erwachsenenbildung (IKEB: Institut "Fernkurs für theologische Bildung", Katholische Sozialakademie, Österreichisches Katholisches Bibelwerk und andere) getragen und ab 1968 von einer Bundesarbeitsgemeinschaft (BAKEB) koordiniert. 1997 wurde als neue Dachorganisation das "Forum katholischer Erwachsenenbildung in Österreich" von 67 katholischen Bildungseinrichtungen geschaffen. Das breite Bildungsangebot findet starke Resonanz (1998: 47.189 Veranstaltungen mit 1,341.010 Teilnehmern).
|