![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kastelic, JacobKastelic, Jacob, * 4. 1. 1897 Wien, 2. 8. 1944 ebenda (hingerichtet), Jurist. Führender Funktionär in der Christlichsozialen Partei und in Organisationen des Ständestaats. Gründete nach dem Einmarsch der Hitlertruppen in Österreich die "Großösterreichische Freiheitsbewegung", die die Wiederherstellung Österreichs zum Ziel hatte. Wurde im Sommer 1940 mit einigen seiner Mitstreiter verhaftet und am 1. 3. 1944 zum Tod verurteilt. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|