![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kassner, RudolfKassner, Rudolf, * 11. 9. 1873 Groß-Pawlowitz (Velké Pavlovice, Tschechische Republik), 1. 4. 1959 Sierre (Schweiz), Kulturphilosoph, Schriftsteller, Essayist. Seit seinem 1. Lebensjahr teilweise gelähmt; 1938-45 Schreibverbot. In seinem vielschichtigen Werk versuchte er eine physiognomische Deutung des Lebendig-Gestalthaften als geistigen Ausdruck. Immer wieder bemühte er sich, das Wesen des Österreichers zu bestimmen. Lebte ab 1945 in der Schweiz. G.-Keller-Preis der Schweiz 1949, Großer Österreichischer Staatspreis 1953, Schiller-Preis 1955, Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst 1957. Ausgabe: Sämtliche Werke, herausgegeben von E. Zinn und K. E. Bohnenkamp, 10 Bände, 1969-91. Literatur: Gespräche mit R. Kassner, 1960; G. Mayer, Rilke und Kassner, 1960; G. Neumann und U. Ott (Hg.), R. Kassner. Physiognomik als Wissensform, 1999.
|