![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Karl, Alexander© Copyright Alexander Karl. Xylographie. Karl, Alexander, * 19. 3. 1824 Grund (Gemeinde Wullersdorf, Niederösterreich), 1. 2. 1909 Melk (Niederösterreich), 1875-1909 Abt des Benediktinerstifts Melk. 1878-1908 Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, ab 1876 Mitglied des Herrenhauses. Dem "verfassungstreuen Großgrundbesitz" zuzuordnen, Gegner der benediktinischen Reformbewegung und der Christlichsozialen; Karl war ein tüchtiger Ökonom, erneuerte das stiftliche Konvikt und das Gymnasium.
|