![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KanusportKanusport, Sportart für beide Geschlechter, umfasst Kanu-Rennsport (Flachwasser), -slalom und -wandersport sowie Wildwasserrennsport und alpinen Wildwassersport. An Booten werden Kajak, Canadier oder Faltboot (mit Doppelpaddel oder Stechpaddel) verwendet. Der Kanusport entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Rudersport, 1922 wurde ein eigener Österreichischer Kajak-Verband gegründet. Größter Erfolg für Österreich waren 3 Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1936 durch G. Hradetzky, A. Dorfner und A. Kainz. Der Österreichische Kanuverband (ÖKV) umfasst 52 Vereine mit 4521 Mitgliedern (Stand 1993). Publikationen: Österreichischer Kanusport, 1952ff.
|