![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kammerer, MarcelKammerer, Marcel, * 4. 11. 1878 Wien, 25. 12. 1969 Quebec (Kanada), Architekt und Maler. Studierte 1898-1902 bei O. Wagner, anschließend Assistent und Mitarbeiter in dessen Atelier. 1909-18 gemeinsames Büro mit E. Hoppe und O. Schönthal, trat 1918 aus der Bürogemeinschaft aus und wurde ein besonders in der Zeit des Nationalsozialismus geschätzter Maler (Ausstellungen im Haus der Deutschen Kunst in München und anderen). Wanderte nach dem 2. Weltkrieg nach Kanada aus. Werke: Erweiterung des Grand Hotel Wiesler, Graz, 1905-08. - Mit E. Hoppe und O. Schönthal: Geschäft Bakalowits´ Söhne, 1910/11; "Westermannhäuser", 1912-14; Centralbank der deutschen Sparkassen, 1912-16 (alle Wien 1). Literatur: O. A. Graf, Die vergessene Wagnerschule, 1969; M. Pozzetto, Die Schule O. Wagners 1894-1912, 1980; I. B. Whyte, E. Hoppe, M. Kammerer, O. Schönthal, 3 Architekten aus der Meisterschule O. Wagners, 1989.
|