![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kals am GroßglocknerKals am Großglockner, Tirol, Bezirk Lienz, Gemeinde, 1325 m, 1294 Einwohner, 180,54 km2, Fremdenverkehrsort (138.129 Übernachtungen, vor allem im Sommer) im Kalser Tal südlich des Großglockners, zwischen Granatspitz- und Schobergruppe. - Sportheim, Speicherkraftwerk Kalserbach (errichtet 1950, 11,7 MW; Krafthaus bei Kals, Speicher bei Gemeinde St. Johann). Ausgangspunkt der 1. Großglocknerbesteigung 1853. - Pfarrkirche (1439, 1818-21 klassizistisch ausgestaltet, Fresken 1960) in Ködnitz, romanische Filialkirche (um 1200) in Großdorf mit 2-stöckiger Kapelle und gotischem Turm; mehrere Kapellen und Bildstöcke. Verweise auf andere Alben:
|