![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
JudoJudo: Schon vor dem 1. Weltkrieg wurde die japanische waffenlose Selbstverteidigungskunst Jiu-Jitsu (Jujitsu) in Österreich übernommen. Die für den sportlichen Wettkampf entschärfte Form Judo, begründet von Jigoro Kano, kam in den 30er Jahren nach Österreich. Seit den 70er Jahren werden auch Frauenmeisterschaften ausgetragen. Gerda Winkelbauer und Edith Hrovat waren seither vielfach bei Europa- und Weltmeisterschaften erfolgreich. P. Seisenbacher errang 1984 und 1988 olympisches Gold. Der 1948 gegründete österreichische Judoverband (ÖJV) umfasst (1993) 214 Vereine und 15.600 Mitglieder, der angegliederte Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) 41 Vereine und 1824 Mitglieder. Publikationen: Mattenpost (Verbandszeitschrift).
|