![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Judendorf, Niederlassungen jüdischer HändlerJudendorf, Niederlassungen jüdischer Händler, Siedlungen des 11. Jahrhunderts in unmittelbarer Nähe von Städten (Villach, Graz) oder an der Stelle späterer Städte (Judenburg, Völkermarkt), besonders in der Steiermark, Kärnten und Salzburg. Ihre Entstehung hing vermutlich mit der Vertreibung der Juden aus dem Rheinland und aus Bayern (Regensburg) 1096 zusammen. Literatur: F. Popelka, Blätter für Heimatkunde 13, 1935; H. Klein, in: Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum, Festschrift für F. Popelka, 1960; F. Tremel, in: Zeitschrift des historischen Vereines für Steiermark 44, 1953; W. Neumann, Carinthia I 152, 1962.
|