![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Johann Parricida© Copyright Johann Parricida. Detail aus dem Gemälde "Stammbaum des Hauses Österreich". 16. Jh. (Schloss Ambras). Johann Parricida (Verwandtenmörder), J. von Schwaben oder J. ohne Land, * 1290, 13. 12. 1312 (oder 1313) vermutlich Pisa (Italien), nachgeborener Sohn von Herzog Rudolf II., aus der Familie der Habsburger. Strebte 1306 vergeblich die Krone Böhmens und die Teilnahme an der Herrschaft in Österreich an; ab 1307 Mitregent in den habsburgischen Stammlanden. Ermordete am 1. 5. 1308 seinen Onkel König Albrecht I. wegen abgewiesener Erbschaftsansprüche, floh nach Italien und wurde vermutlich in Pisa Mönch. F. Schiller übernahm die Gestalt in den "Wilhelm Tell". Literatur: B. Hamann, Habsburgerlexikon, 41993.
|