![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jodl, FriedrichJodl, Friedrich, * 23. 8. 1849 München (Deutschland), 26. 1. 1914 Wien, Philosoph. Ab 1896 Professor in Wien, Vertreter eines naturalistischen Monismus, der jede Metaphysik ablehnt. Gründete die Bewegung "Ethische Kultur" und trat für areligiösen Moralunterricht ein. Werke: Geschichte der Ethik, 2 Bände, 1882-89 (Neuausgabe 1997); Lehrbuch der Psychologie, 2 Bände, 1897; Aus der Werkstatt der Philosophie, 1911. Literatur: M. Jodl, F. Jodl, 1920; G. Gimpl (Hg.), Ego und Alterego. W. Bolin und F. Jodl im Kampf um die Aufklärung, 1996; Neue Deutsche Biographie.
|