![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Joachim, JosefJoachim, Josef, * 28. 6. 1831 Kittsee (Burgenland), 15. 8. 1907 Berlin (Deutschland), Violinvirtuose, Komponist, Dirigent und Lehrer. Sein Quartett war eines der besten seiner Zeit. Ab 1843 zahlreiche Reisen (Bekanntschaft mit J. Brahms, C. Schumann, F. Liszt). Ab 1868 Direktor der Berliner Hochschule für Musik. Widmungsträger zahlreicher Werke (zum Beispiel Violinkonzerte von J. Brahms, A. Dvorak und R. Schumann). Werke: Violinschule, 3 Bände, 1905 (Hg. mit A. Moser). - Violinkonzerte, zahlreiche Kadenzen, Kammermusik. Literatur: A. Moser, J. Brahms im Briefwechsel mit J. Joachim, 2 Bände, 1908; G. L. Maas, The Instrumental Music of J. Joachim, 1973; Neue Deutsche Biographie.
|