![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jireček, Josef KonstantinJireček, Josef Konstantin, * 24. 7. 1854 Wien, 10. 1. 1918 ebenda, Historiker (Slawistik). Wirkte 1881/82 als Unterrichtsminister in Bulgarien (Aufbau des dortigen Schulwesens), dann als Universitätsprofessor in Prag, ab 1893 in Wien, wo er das Seminar für osteuropäische Geschichte einrichtete. Gehörte zu den übernational ausgerichteten Denkern der Habsburger-Monarchie. Werke: Das Fürstentum Bulgarien, 1891; Die Romanen in den Städten Dalmatiens während des Mittelalters, 3 Teile, 1901-04; Geschichte der Serben, 2 Bände, 1911-18. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|