![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jellinek, AdolfJellinek, Adolf, * 26. 1. 1821 Drslawitz (Drslavice, Tschechische Republik), 29. 12. 1893 Wien, Rabbiner, Vater von Emil Jellinek-Mercedes und Max Hermann Jellinek, Bruder von Hermann Jellinek. Ab 1845 in Leipzig, ab 1856 in Wien. Galt als bedeutendster Prediger seiner Zeit, Verfasser von homiletischen, religionsphilosophischen und theologischen Werken, Herausgeber von rabbinischer Literatur. Werke: Beiträge zur Geschichte der Kabbala, 1853; Predigten, 1862-66; Der jüdische Stamm, 1869; Bet hamidrasch, 6 Bände, 1853-77.
|