![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Jaques-Dalcroze, EmileJaques-Dalcroze, Emile, * 6. 7. 1865 Wien, 1. 7. 1950 Genf (Schweiz), Komponist, Musikpädagoge. Schöpfer der rhythmisch-musikalischen Erziehung; Schüler von A. Bruckner in Wien. Gründete 1911 in Hellerau bei Dresden die "Bildungsanstalt für Musik und Rhythmus" (1925 nach Laxenburg verlegt), 1914 ein Institut in Genf (weitere Jaques-Dalcroze-Institute in Berlin, Stockholm, Barcelona, London und Paris); 1926 wurde die internationale Vereinigung der Professoren der Jaques-Dalcroze-Methode gegründet. Literatur: M. Kugler, Die Methode Jaques-Dalcroze und das Orff-Schulwerk "Elementare Musikübung", 2000.
|