![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hueber, AntonHueber, Anton, * 27. 9. 1861 Taus (Domazlice, Tschechische Republik), 9. 7. 1935 Wien, Drechsler und sozialdemokratischer Politiker. Namhafter Führer der Arbeiterbewegung und der Gewerkschaft. 1895 Leiter der Gewerkschaftskommission, 1919-20 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung, 1920-30 Abgeordneter zum Nationalrat, 1930-32 Mitglied des Bundesrats. Setzte sich besonders für die Kollektivverträge ein und wirkte mit F. Hanusch am Ausbau der Arbeiterschutzgesetzgebung mit. Ehrenbürger der Stadt Wien. A.-Hueber-Haus in Hadersdorf-Weidlingau (Gewerkschaftsschulungsheim).
|