![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Holub, Emil© Copyright Emil Holub. Lithographie, 1902. Holub, Emil, * 7. 10. 1847 Holitz (Holice, Tschechische Republik), 21. 2. 1902 Wien, Ethnologe, Forschungsreisender. Ging 1872 als Arzt nach Südafrika und unternahm 1873-87 mehrere Afrikaexpeditionen. Er versuchte 1883 mit seiner Frau Rosa eine meridionale Durchquerung Afrikas. Seine natur- und völkerkundlichen Sammlungen verteilte er an zahlreiche Anstalten. Werke: 7 Jahre in Südafrika, 2 Bände, 1880; Von der Capstadt ins Land der Maschukulumbe, 2 Bände, 1888; 11 Jahre unter den Schwarzen Südafrikas, 1925. Literatur: G. F. Hamann, E. Holub - zwischen Forschergeist und kolonialem Zweck, Diplomarbeit, Wien 2000; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|