![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hollitscher, WalterHollitscher, Walter, * 16. 5. 1911 Wien, 21. 7. 1988 ebenda, Philosoph und Psychoanalytiker. Studierte Philosophie, Biologie und Medizin in Wien, ab 1929 KPÖ-Mitglied, bis 1938 Präsident der "Akademischen Vereinigung für Medizin. Psychologie" in Wien. Emigrierte 1938, 1949-53 Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität in Ostberlin und wissenschaftlicher Konsulent im ZK der KPÖ, ab 1965 ZK-Mitglied. Verfasste rund 30 Bücher zu naturwissenschaftlichen, psychologischen und philosophischen Themen aus marxistischer Sicht. Werke: Über die Begriffe der psychischen Gesundheit und Erkrankung, 1947; S. Freud, 1947; Rassentheorie im Lichte der Wissenschaft, 1948; Die Entwicklung im Universum, 1951; Psychoanalysis and Civilisation, 1963; Die Natur im Weltbild der Wissenschaft, 1960; Der Mensch im Weltbild der Wissenschaft, 1969; Tierisches und Menschliches, 1971; Aggressionstrieb und Krieg, 1973; Der überanstrengte Sexus, 1975; Für und wider die Menschlichkeit, 1977.
|