![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Holgersen, Alma geborene PtaczekHolgersen, Alma (geborene Ptaczek), * 27. 4. 1896 Innsbruck (Tirol), 18. 2. 1976 ebenda, Schriftstellerin. Thematisierte in ihrem religiös geprägten und zivilisationskritischen Werk den Gegensatz von Stadt und Land und propagierte ein einfaches Leben im Einklang mit der Natur. Österreichischer Staatspreis für Kinderbücher 1961. Werke: Die verschlossenen Herzen, 1936 (Drama); Sursum corda, 1949 (Gedichte). - Kinder- und Jugendbücher: Die Reise zur Urgroßmutter, 1943; Das Mädchen von Lourdes, 1958; Pietro schreibt dem lieben Gott, 1959. - Romane: Kinderkreuzzug, 1940; Großstadtlegende, 1946; Berghotel, 1950; Gesang der Quelle, 1953; Das Buch von Fatima, 1954; Die Reichen hungern, 1955; Weiße Taube in der Nacht, 1963; Junges Gras im Schnee, 1963; Abenteuer in den Bergen, 1972. - Hörspiele. Literatur: F. X. Hollnsteiner, Einleitung in A. Holgersen, Ein Reh zu Gast, 1965.
|