![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hohlbaum, RobertHohlbaum, Robert, * 28. 8. 1886 Jägerndorf (Krnov, Tschechische Republik), 4. 2. 1955 Graz (Steiermark), Bibliothekar und Schriftsteller. Herausragender und viel gelesener Autor der völkisch-nationalen Literatur in der 1. Republik. Trat in historischen Romanen (Grenzland, 1921; Zukunft, 1922; Die deutsche Passion, 1924) gegen die Demokratie und für den Anschluss an das Deutsche Reich ein. Verfasste heroische "Führerromane" (Stein, 1934) und war kulturpolitisch für die illegale NSDAP tätig. A.-Stifter-Preis 1951. Weitere Werke: Mein Leben, 1936 (Autobiographie); zahlreiche Romane, Novellen- und Gedichtbände. Literatur: J. Sonnleitner, Die Geschäfte des Herrn R. Hohlbaum, 1989.
|