![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hohenau an der MarchHohenau an der March, Niederösterreich, Bezirk Gänserndorf, Markt, 155 m, 2768 Einwohner (1981: 3205 Einwohner), 23,38 km2, im nordöstlichen Weinviertel, an der Grenze zur Slowakei. - Zollamt, Zollwachabteilung; Zuckerfabrik. - Gräberfeld der Hallstattkultur mit Brandgräbern und Beigaben (vor allem Keramikgefäße); frühbarocke Pfarrkirche (1693) mit romanischen Bauelementen (Chor, Fenster), Hochaltar von 1737; Beinhaus (1728) mit Kapelle; Pfarrhof (1785/86); Pestsäule (1679); Schwedenkreuz (1600); südlich von H. das Feuchtgebiet des Fürstenwalds entlang der March. Literatur: A. Schultes, Heimatbuch der Marktgemeinde Hohenau an der March, 1934, 1968.
|