![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hofmann, Werner© Copyright Werner Hofmann. Foto, 1992. Hofmann, Werner, * 8. 8. 1928 Wien, Kunsthistoriker und Museumsdirektor; 1962-69 Direktor des Museums des 20. Jahrhunderts in Wien (Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien), das von ihm aufgebaut wurde. 1969-90 Direktor der Hamburger Kunsthalle; Gastprofessuren und Lehraufträge an verschiedenen amerikanischen Universitäten. Werke: Zeichen und Gestalt. Die Malerei des 20. Jahrhunderts, 1957; Die Plastik des 20. Jahrhunderts, 1958; Das irdische Paradies - Kunst im 19. Jahrhundert, 1960; Fischer Lexikon Band 21-23: Bildende Kunst, 1960-62 (Hg.); Grundlagen der modernen Kunst, 1966; Turning Points in 20th Century Art, 1969; Kunst und Politik, 1969; G. Klimt und die Wiener Jahrhundertwende, 1970; Nana, Mythos und Wirklichkeit, 1973; Kataloge der Ausstellungsreihe "Kunst um 1800" (J. H. Füssli, C. D. Friedrich, W. Blake, J. T. Sergel, W. Turner, P. O. Runge, J. Flaxman, F. Goya), 1974-80; E. Manet, 1985; Zauber der Medusa, 1987; Europa 1789, 1989; Das entzweite Jahrhundert, 1995; Die Moderne im Rückspiegel, 1998; Wie deutsch ist die deutsche Kunst?, 1999; C. D. Friedrich, 2000.
|