![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Höfer von Heimhalt, Hans© Copyright Hans Höfer von Heimhalt. Foto. Höfer von Heimhalt, Hans, * 17. 5. 1843 Elbogen (Loket, Tschechische Republik), 9. 2. 1924 Wien, Geologe. Ab 1864 im staatlichen Montandienst, 1867/68 kartierender Geologe der Geologischen Reichsanstalt, ab 1869 Professor an der Bergschule Klagenfurt, dann an der Bergakademie Přibram, 1881-1911 Professor an der Montanistischen Hochschule in Leoben. 1872 Geologe der wilczekschen Expedition nach Spitzbergen. Pionier der Erdölbohrtechnik, oftmals Sachverständiger für Trinkwasserversorgung. Werke: Das Erdöl (Petroleum) und seine Verwandten, 1888; Anleitung zur Bestimmung der Familien und Gattungen der Ammoniten und deren Nebenformen, 1892; Grundwasser und Quellen, 1912; Anleitung zum geologischen Beobachten, Kartieren und Profilieren, 1915. Literatur: K. A. Redlich, H. Höfer von Heimhalt, Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt, 1924; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|