![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hoefnagel, GeorgHoefnagel, Georg, * 1542 Antwerpen (Belgien), 9. 9. 1600 Wien, Miniaturmaler und Zeichner; Vater von Jakob Hoefnagel. Unternahm Reisen durch Europa, insbesonders nach Italien und Spanien, war in Bayern und ab den 80er Jahren am Innsbrucker Hof tätig. Später war er in Wien und Prag vor allem als Graphiker beschäftigt. Er schuf Buchmalereien sowie topographische und naturwissenschaftliche Illustrationen. Werke: Ansichten von Linz, Innsbruck, Martinswand, St. Pölten und anderen, in: G. Braun und F. Hogenberg, Civitates orbis Terrarum, um 1600. Literatur: D. Thoss, G. Hoefnagel und seine Beziehungen zur Gent-Brügger Buchmalerei, in: Beiträge zur flämischen Buchmalerei, Habilitationsschrift, Wien 1992.
|