![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hinträger, KarlHinträger, Karl, * 2. 12. 1859 Miskolcz (Ungarn), 21. 1. 1913 Gries bei Bozen (Südtirol), Architekt. Besuchte die Bauschule an der Technischen Hochschule in Wien. 1883 Assistent an der Lehrkanzel für Hochbau und Architektur, 1886 Diplom für Hochbau. Ab 1897 Professor für Enzyklopädie des Hochbaus, daneben als ausübender Architekt tätig. Insbesonders Schulbauten (unter anderem in Wien-Penzing, Wien-Oberdöbling, Hainburg, Trient, Mistelbach). Ab 1889 im Atelier seines Vaters Moriz Hinträger (1831-1909) tätig; Rathausbauten in Wien-Währing und Neunkirchen, Amtsgebäude in Lilienfeld und Zwettl. Ab 1896 Schätzmeister und Sachverständiger beim k. k. Handelsgericht.
|