![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hinterstoder© Copyright Hinterstoder mit der Spitzmauer. Hinterstoder, Oberösterreich, Bezirk Kirchdorf an der Krems, Gemeinde, 591 m, 993 Einwohner, 149,52 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (186.143 Übernachtungen) im oberen Steyrtal, am Fuß des Großen Priel (2515 m) und des Warscheneck (2388 m), nahe der steirischen Grenze. - Landeserholungsheim, Landesjugendheim, Hößbahnen (Einseilumlaufbahn auf die Huttererböden), private Kleinkraftwerke, Forstwirtschaft, Sägewerk. Markterhebung 1993. - Spätbarocke Pfarrkirche (1784-87), Einrichtung teilweise aus Spital am Pyhrn. Kräuterlehrpfad; Stromboding-Wasserfall der Steyr; Dietl- und Kreidehöhle. Literatur: F. Miglbauer, Der sozialgeographische Strukturwandel der Gemeinde Hinterstoder, Dissertation, Salzburg 1987. Verweise auf andere Alben:
|