![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HinterbrühlHinterbrühl, Niederösterreich, Bezirk Mödling, Markt, 254 m, 4002 Einwohner, 16,94 km2, Ausflugsort und Wohngemeinde im Engtal des Mödlingbachs ("Brühl"), im südlichen Wienerwald, westlich von Mödling. - Heilpädagogische Station des Landes Niederösterreich, Erholungsheime, Landesjugendheim, SOS-Kinderdorf Wienerwald, Seegrotte Hinterbrühl (ehemaliges Gipsbergwerk, mit 6200 m2 der größte unterirdische See in Europa, mit Elektrobooten zu befahren; 1944 leergepumpt und Ausbau zu Flugzeugfabrik). Fast reine Dienstleistungsgemeinde (rund 83 % der Beschäftigten 1991), vor allem persönliche und soziale Dienste (Heime), Bändererzeugung, etwas Sommerfremdenverkehr. - Klassizistische Pfarrkirche (1831), Anbau 1959/60 von E. Boltenstern; Husarentempel (1813) von J. Kornhäusel. Natur- und Wildpark "Sparbach" mit Ruine Johannstein und Mühle. Literatur: K. Janetschek, Hinterbrühl im Wandel der Zeit, 1983.
|