![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HimbergHimberg, Niederösterreich, Bezirk Wien-Umgebung, Markt, 172 m, 5956 Einwohner, 47,63 km2, Industrieort am Kalten Gang im nördlichen Wiener Becken. - Forschungsinstitut für Versuchstierzucht der Universität Wien, Golfplatz. Rund 60 % der 2042 Beschäftigten (1991) im Produktionsbereich: Zentrum der niederösterreichischen Recyclingindustrie (Müll- und Bauschuttrecycling, Herstellung von Granulaten, Kompostierung), chemische Industrie (zum Beispiel Silikonerzeugung), Kunststoffverarbeitung (Siphons, Formenbau), Erzeugung von Sport- und Skibekleidung, Verpackungsmaterial und Saatgut, Betonfertigteilwerk, Druckerei, Metallverarbeitung, Bauwesen; daneben besonders Handel (Baustoffe, elektronische Elemente, Maschinen, Wohnmobile usw.). - Gotische Pfarrkirche mit romanischen (12.-13. Jahrhundert), hochgotischen und spätgotischen Bauteilen (Chor 14. Jahrhundert, Westturm 15. Jahrhundert); Biedermeierschloss Velm (nach 1800). Literatur: M. Gärtner, Geschichte des Marktes und der Herrschaft Himberg bis 1749, Dissertation, Wien 1942.
|