![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hiesmayr, ErnstHiesmayr, Ernst, * 11. 7. 1920 Innsbruck (Tirol), 6. 8. 2006 Bregenz (Vorarlberg), Architekt. 1968-90 Professor an der Technischen Universität Wien. Entwarf vor allem Einfamilienhäuser, Hotels, Schulen und Bürohäuser. Werke: Hauptschule Rieden-Bregenz, 1950; Handelskammer Vorarlberg, Bregenz, 1951; Hotels Clima, Wien und Innsbruck, 1959; Seelsorgeanlage Linz-Langholzfeld, 1961-67; Villenhotel Bockkeller, Wien, 1963-65; Atelierhaus Parisini, Neusiedl am Steinfelde, 1964; WIFI Dornbirn, 1967; Haus Dr. Siemer, Wachau-Gosam, 1968; Juridische Fakultät, Wien, 1968-84; Bürohaus Honeywell, Edelsinnstraße 7-11, Wien, 1971; Haus Dr. Lanner, Wien-Neustift, 1973-75; Gewerbehof Daumeg. 1-3, Wien, 1985; Girozentrale-Umbau, Schubertring 5, Wien, 1985. - Publikation: Juridicum, 1996.
|