![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Herrmann, EmanuelHerrmann, Emanuel, * 24. 6. 1839 Klagenfurt (Kärnten), 13. 7. 1902 Wien, Erfinder der Postkarte, Nationalökonom. Professor an der Militärakademie in Wiener Neustadt, 1882-1902 an der Technischen Hochschule in Wien. Schlug in einem Artikel in der "Neuen Freien Presse" vom 26. 1. 1869 "eine neue Art der Correspondenz mittels der Post" vor, eine offene Karte in Briefformat mit aufgedruckter 2-Kreuzer-Marke (ein Brief kostete 5 Kreuzer) und wurde damit zum Schöpfer der Postkarte. Werke: Leitfaden der Wirtschaftslehre, 1870; Technische Fragen und Probleme der modernen Volkswirtschaft, 1891. Literatur: F. Kalckhoff, Die Erfindung der Postkarte, 1911.
|