![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hell, Bodo© Copyright Bodo Hell. Foto, 1995. Hell, Bodo, * 15. 3. 1943 Salzburg, Schriftsteller. Verfasser experimenteller Prosa und Lyrik sowie von Hörspielen. Hell stellt mit semantischen und optischen Mitteln die Ausdrucksmöglichkeiten der Sprache in Frage. Erich-Fried-Preis 1991, Literaturpreis der Stadt Wien 1999. Werke: Dom Mischabel Hochjoch, 1979; Stadtschrift, 1983; Larven Schemen Phantome, 1986; 666. Erzählungen, 1987; Wie geht´s?, 1989; Gang durchs Dorf, 1992; Gaußplatz 11, 1993 (mit L. Ingrisch und L. Waber); In allen Strophen geläufig, 1993 (mit M. Lachmair); Mittendrin, 1994 (mit der Fotografin Hil de Gard); Herr im Schlaf, 1996; Die Devise lautet, 1999. - Hörspiele mit L. Ujvary. Literatur: B. Steiner, B. Hell - Der Erzähler und sein Verschwinden in Zeit und Raum, 1999.
|