![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Heinrich von NeustadtHeinrich von Neustadt (= Wiener Neustadt), mittelhochdeutscher Epiker, 1312 als Arzt in Wien urkundlich genannt. Verfasste um 1312 nach lateinischen Quellen den Versroman "Apollonius von Tyrlant" und die geistliche Dichtung "Von Gottes Zukunft" (= Ankunft), eine gereimte Heilslehre, die die Menschwerdung des Erlösers zum Thema hat. Ausgabe: S. Singer (Hg.), Deutsche Texte des Mittelalters 7, 1906. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|