![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HeinfelsHeinfels, Tirol, Bezirk Lienz, Gemeinde, 1079 m, 1038 Einwohner, 14,56 km2, am Eingang des Villgratentals ins Pustertal, östlich von Sillian. - Feriendorf, Laufkraftwerk Heinfels (errichtet 1990, 8,1 MW); zweisaisonaler Fremdenverkehr (40.888 Übernachtungen), Erzeugung von Elektrogeräten (Herdplatten, Aggregaten, Reglern), Holzverarbeitung, Kunstschmieden. - Spätgotische Pfarrkirche (1465-70) Tessenberg mit Wandmalereien und Fresko als Altarbild; Expositurkirche Panzendorf, gotischer Bau (15. Jahrhundert) mit spätgotischem Flügelaltar (1520-25); Antoniuskapelle (1694) in Panzendorf; Burg Heinfels, ausgedehnte Anlage (urkundlich 1243), um 1600 erneuert, 1917 und 1932 teilweise eingestürzt; Ringmauer und Wehrtürme. Fresken der Kapelle (1460) im Museum Schloss Bruck (Lienz). Holzbrücke (61 m) von 1781 über den Villgratenbach.
|