![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Heindl, WolfgangHeindl, Wolfgang, * 1693, 28. 7. 1757 Wels (Oberösterreich), Barockmaler. Dekorierte viele Kirchen in Oberösterreich und Niederbayern mit Bildern und Fresken, war auch Bühnenmaler in Kremsmünster. Werke von Heindl befinden sich in den Klöstern Kremsmünster, Lambach und Wilhering sowie im Oberösterreichischen Landesmuseum. Werke: Fresken: St. Nikola (Passau), 1717/18; Niederaltaich, 1719; Metten, 1722/23; Kremsmünster, 1724; Refektorium Lambach, 1740; Wallfahrtskirche Pfarrkirchen bei Bad Hall, 1748; Pfarrkirche Hofkirchen an der Trattnach, 1754. - Ölgemälde in Grieskirchen, Elisabethinenkirche Linz, Pfarrkirchen, Wels. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|