![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Heiller, AntonHeiller, Anton, * 15. 9. 1923 Wien, 25. 3. 1979 ebenda, Komponist und Organist. Ab 1945 Akademieprofessor in Wien. Komponierte fast ausschließlich Kirchen- und Orgelmusik, in die er die moderne Musik einbrachte (zum Beispiel Dodekaphonie). Großer Österreichischer Staatspreis 1969, Preise bei in- und ausländischen Orgelwettbewerben. Werke: Messen, Requiem, Psalmen, Choralbearbeitungen, Orgelmusik, Motetten, Kantaten. Literatur: M. A. Joel Harison, A. Heiller. Leben und Werk, Diplomarbeit, Wien 1997; Z. Kokits (Redaktion), Musikalische Dokumentation A. Heiller, Ausstellungskatalog, Österreichische Nationalbibliothek, Wien 1999.
|