![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Häuser, RudolfHäuser, Rudolf, * 19. 3. 1909 Wien, 24. 3. 2000 Wien (Selbstmord), Angestellter und Politiker (SPÖ). Geschäftsführender Vorsitzender der Gewerkschaft der Privatangestellten und Vizepräsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. 1962-70 und 1970-74 Abgeordneter zum Nationalrat, 1970-76 Vizekanzler und Bundesminister für Soziales; maßgebend in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen (Arbeitsverfassungsgesetz). Politische Freiheitsstrafe 1941-45. Werk: Dachau 1945. Letzte Tage im KZ - Evakuierung - Flucht, 1995.
|