![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hauk, KarlHauk, Karl, * 1. 5. 1898 Klosterneuburg (Niederösterreich), 13. 8. 1974 Wien, Maler, Graphiker, Wandgestalter. Studierte 1918-25 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei K. Sterrer, J. Jungwirth und A. Delug, ab 1946 Aufbau und Leitung der Kunstschule der Stadt Linz. Werke: Wien: Fresken (Zentralfriedhof); Glasfenster in der Seipel-Gedächtniskirche; Krimkirche. - Linz: Mosaike in der Tabakfabrik; Plastiken an der Traunbrücke. Literatur: Die verlorene Moderne. Der Künstlerbund Hagen 1900-38, Ausstellungskatalog der Österreichischen Galerie im Schloss Halbturn, 1993.
|