![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Haudek, MartinHaudek, Martin, * 27. 11. 1880 Wien, 9. 3. 1931 ebenda, Röntgenologe. 1920 Leiter des Röntgeninstituts im Wiener Wilhelminenspital, 1928 Universitätsprofessor; fand eine Methode zum Nachweis von Magengeschwüren. Arbeiten zur Herzgrößenbeurteilung, zu chronischen Knochenmarkseiterungen und zur Röntgentherapie der Basedowkrankheit. Präsident des Hauptverbands für Körpersport und österreichischer Vertreter im Internationalen Olympischen Comité 1923-28. Werke: Die Bedeutung der Magenradiologie für die Chirurgie, 1911 (mit P. Chairmont); Interne Röntgendiagnostik in der Massenpraxis, 1918. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|