![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Haslinger, JosefHaslinger, Josef, * 5. 7. 1955 Zwettl (Niederösterreich), Erzähler und Essayist. 1976-92 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Wespennest", 1986-89 Generalsekretär der Grazer Autorenversammlung, 1986-94 Organisator der "Wiener Vorlesungen zur Literatur" (mit K. Neumann); Lehraufträge an den Universitäten von Kassel, Innsbruck, Wien und Leipzig. Vertreter einer politischen, gesellschaftskritischen Literatur ("Politik der Gefühle", 1987); 1992 Mitbegründer von SOS Mitmensch. Weitere Werke: Der Konviktskaktus und andere Erzählungen, 1980; Der Tod des Kleinhäuslers Ignaz Hajek, 1985; Wozu brauchen wir Atlantis, 1990; Das Elend Amerikas, 1992; Leben in der Asche, 1993 (mit O. Croy und G. Jagschitz); Opernball, 1995 (Roman); Das Vaterspiel, 2000 (Roman).
|