![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HaselgebirgeHaselgebirge, Mischgestein aus Ton, Sandstein, Anhydrit und Gips, eingebettet in Steinsalz und Nebensalzen; bildet die Hauptmasse der ostalpinen Salzlagerstätten (Altaussee, Bad Ischl, Hallstatt, Hallein, Hall in Tirol), Steinsalzgehalt 10-70 %. Die Bildung erfolgte im Oberperm sowie im Mittel- und Oberskyth. Literatur: O. Schauberger, Bau und Bildung der Salzlagerstätten des ostalpinen Salinars, 1986.
|