![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HandelsgerichteHandelsgerichte, sachlich zuständig für alle handelsrechtliche Streitigkeiten, wie insbesonders Klagen gegen Kaufleute aus deren Handelsgeschäften. Übersteigt der Streitwert 100.000 Schilling oder fällt die Sache in deren Eigenzuständigkeit (zum Beispiel unlauterer Wettbewerb), sind die Landesgerichte, sonst die Bezirksgerichte zuständig (§ 51f. Jurisdiktionsnorm). Ein eigenes Handelsgericht und ein "Bezirksgericht für Handelssachen" sind nur in Wien eingerichtet. Literatur: W. Rechberger und D. Simotta, Zivilprozeßrecht, 41994.
|