![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Halban, JosefHalban, Josef, * 10. 10. 1870 Wien, 23. 4. 1937 ebenda, Gynäkologe; Ehemann der Sängerin Selma Kurz. Ab 1910 Vorstand der gynäkologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien; 1917 in den Adelsstand erhoben. Nach ihm ist das halbansche Schwangerschaftszeichen benannt. Verdienste um die Lehre von der inneren Sekretion der Ovarien. Werke: Topographie des weiblichen Uterus, 1901 (mit J. Tandler); Biologie und Pathologie des Weibes, 8 Bände, 1924-29 (mit L. Seitz); Die gynäkologische Operationslehre, 1932.
|